- Abfragemakros (einschl. Schleifen u. Grafiken)
- Abschlussarbeiten
- Abschlussarbeiten auswerten
- Admin-Komponente Studierende-Konfiguration
- Aenderungen: edustore sos unload hisinone pg.xml
- Anbindung DokumentenManagementSystem
- Andre Urlaub
- Anleitung zur Konfiguration BI-Lehre
- Ansible
- Anwendungshandbuch Bewerbung, Zulassung
- Anwendungshandbuch Bewerbungen
- Anwendungshandbuch Pruefungen
- Anwendungshandbuch Studiengaenge
- Anwendungshandbuch Studienverlauf
- Anwendungshandbuch Studierende
- Arbeitsorganisation Memtext
- Auswertungsuebersicht Bereich Bewerbung Zulassung
- Auswertungsuebersicht Bereich Studiengaenge
- Auswertungsuebersicht Bereich Studierende Pruefungen
- Automatisierte SuperX Tests
- Benchmark
- Benchmark Bonn
- Benutzer Migration SuperX nach H1
- Bonn Uni Konfiguration ECTS Monitoring
- Bonn Uni Zugang über VMWare Horizon Client
- Browser-Einrichtung
- Browser Zugang BaWue
- Bs://superxhosting.de
- COB preparation - Esslingen
- COSTAGE
- COSTAGE 23.9.2022
- COSTAGE in Deutschland
- CS-Git Vorstellung Hagen 27.9.2022
- CS-git
- CampusSource
- Chancengleichheit Implementierung
- ChatGPT
- Cool strategies
- DHBW Protokoll Treffen 06.11.2017
- DHBW System-Konfiguration
- DMS-Anbindungen
- Dashboard-Meeting 15.6.2023
- Dashboard-Meeting 2024 01
- Dashboards
- Dashboards erstellen
- Datenabzüge (Datenblätter einfrieren)
- Datenbank Tricks
- Datenpflege Semesterberichte HSZ BW
- Dokumentation
- Dokumentation Abschlussquoten-Kennzahlen Managementbericht HFT
- ERFOLG Nutzung Akkreditierungs-Berichte
- Entwicklerhandbuch xcube
- Entwicklerschulung
- Erweiterte Maskenprogrammierung: Freemarker Templates
- FH-AlbSig
- FH-Dortmund
- FH-Dortmund - BI/SuperX Vorstellung 06 2021
- FH-Dortmund - SuperX intern
- FH-Esslingen
- FH-Esslingen - Konfiguration SuperX
- FH-Esslingen - SuperX intern
- FH-Gelsenkirchen
- FH-Kaiserslautern
- FH-Kaiserslautern - Konfiguration SuperX
- FH-Karlsruhe
- FH-Karlsruhe - Konfiguration SuperX
- FH-Karlsruhe - Modulupgrades
- FH-Karlsruhe - Personal nach Kategorie und Finanzierung
- FH-Karlsruhe - Serverinstallation VW-47
- FH-Lausitz
- FH-Mainz
- FH-Mainz - Konfiguration SuperX
- FH-Ostwestfalen-Lippe
- FH-Trier
- FH-Worms
- FHAS Entwicklungssystem Management-Kennzahlen-Bericht 2022
- FHAS Konfigurationen
- FHAS Protokolle
- FHAS System-Zugang
- FHHN Hochschul-Repository
- FHHN Test HFSW
- FH Esslingen - Protokoll 26.04.2017
- FSV-DMS-Anbindung
- Fragenkatalog SAP-SuperX
- Freemarker Tricks
- GIT Implementierung UNI Bonn
- GXSTAGE Adminhandbuch
- GXSTAGE Installationsanleitung
- Git und stunnel
- Gitea - serverseitig
- Gxstage - SuperX intern
- HDM-Stuttgart - SuperX intern
- HFT-Stuttgart
- HFT-Stuttgart- 2021: Berichtscenter (Re-) Akkreditierung
- HFT-Stuttgart - Konfiguration SuperX
- HFT Aktuelle Aufgaben
- HFT Managementmodul 2020 Studienerfolgsquoten
- HFT Managementmodul Checkliste 28.01.2014
- HFT Protokoll Seminar SuperX Anwendung 10.4.2014
- HIS
- HIS-Demo eduetl davy
- HIS-Eclipse und CVS
- HIS-Hotfixes erzeugen
- HIS-News 2020.12
- HIS-News 2022.06
- HIS-Tickets
- HIS - Styleguide
- HIS Treffen 14.9.2023
- HIS Treffen 16.2.2023
- HISinOne Installation
- HISinOne Sync und Test
- HRK
- HRK-Kooperation mit Brandenburg
- HRK-Kooperation mit Brandenburg/Berlin
- HRK-Kooperation mit CHE
- HRK-Kooperation mit DAAD
- HRK-Kooperation mit Die Zeit
- HRK-Kooperation mit Plattform Lernende Systeme
- HRK-Kooperation mit Studienstiftung
- HRK-Kooperation mit Stuttgart Hochschul- und Wissenschaftsregion
- HRK-Kooperation mit Sunzinet
- HRK-Kooperation mit Unidux
- HRK-Kooperation mit dem Akkreditierungsrat
- HRK-Kooperation mit der Bundesagentur fuer Arbeit
- HRK-XML-Exportschnittstelle Studium
- HRK Access Client
- HRK Kooperation mit Pointer
- HRK Kooperation mit Sachsen
- HRK Kooperation mit mehrwert gmbh
- HRK Schnittstellen und Kooperationen
- HS-Anhalt
- HS-Anhalt 2024 04 16
- HS-Heilbronn
- HS-Heilbronn - Konfiguration SuperX
- HS-Karlsruhe - SuperX intern
- HS-Magdeburg
- HS-Niederrhein
- HS-Niederrhein - Konfiguration SuperX
- HS-Niederrhein - SuperX intern
- HS-Pforzheim
- HS-Rhein-Waal - Prüfungsrücktritte
- HS-Rhein Waal
- HS-Rhein Waal - Aktiv Studierende
- HS-Rhein Waal - Benutzerverwaltung
- HS-Rhein Waal - Konfiguration SuperX
- HS-Rhein Waal - Konfiguration SuperX für die ECTS-Statistik NRW
- HS-Rhein Waal - LuF-Upload
- HS-Rhein Waal - PAV-Berichte
- HS-Rhein Waal - Protokoll Treffen 09.02.2023
- HS-Rhein Waal - Protokoll Treffen 14.12.2017
- HS-Rhein Waal - Protokoll Treffen 24.08.2023
- HS-Rhein Waal - Protokoll Treffen 26.10.2021
- HS-Rhein Waal - Protokoll Treffen 9.8.2016
- HS-Rhein Waal - Studienerfolg 2.0
- HS-Rhein Waal - Studiengang IDs
- HS-Rhein Waal - Studienverlauf
- HS-Rhein Waal - Survey-Modul
- HS-Rhein Waal Aufgaben
- HSK Konfiguration
- HSNR Stammdaten Laderegeln für MACH
- HSNR View sos/stg/lab in eduetl
- HSRW Stammdaten Laderegeln für MACH
- HSX-BW - SuperX intern
- HSZ-BW
- HSZ-BW - SuperX intern
- HSZ-BW Hochschulspezifische Laderegeln
- HSZ-BW Operatives Reporting Projektplan
- HSZ-BW Patches
- HSZ Kernmodul Upgrade von Kern4.8 auf Kern4.9
- HSZ Mandanten SQL ENV
- HSZ Migration von Informix iso nach Postgres utf8
- HS Rhein-Waal - Eindeutige Studiengang ID
- HS Rhein-Waal - Fail ECTS
- HS Rhein-Waal - Ist ECTS
- HS Rhein-Waal - Soll ECTS
- HS Rhein-Waal - Try ECTS
- HS Rhein-Waal - Vergleich der Zahlen Studienbindung - Fachsemester
- HUES2.0 Projekt
- HUES Nutzung
- Hauptseite
- Heartbeat
- Hochschuleigene Laderoutinen
- Hochschulkompass
- Hohenheim-Fipos
- Hohenheim Testuser
- Hohenheim Werttypen Budgetarten
- Hohenheim manuelle Budgetbuchungen
- Hohenheim technische Konfiguration
- Horde Installation
- Hs-kompass10
- HueF / IuK NRW
- Huef NRW SuperX-Treffen 24.10.2024
- Huef NRW SuperX-Treffen 26.10.2023
- Huef NRW SuperX-Treffen 27.10.2022
- Huef NRW SuperX-Treffen 28.10.2021
- Huef NRW SuperX-Treffen 29.10.2020
- Huef NRW SuperX-Treffen 9.10.2019
- HÜS BaWue - SuperX intern
- HüS
- Icon Fonts
- Ics
- Informix Installation
- Inkscape
- Installations Protokoll Dezember 2013
- Java
- Jena Bericht Projekt/Ausgabeart
- KDP
- KENN Erweiterung MWK BaWue
- Kaisersl FH Protokoll Treffen 16.1.2014
- Kaisersl FH Protokoll Treffen 8.1.2015
- Kaisersl FH Telefonat Fr. Hamm-DQ am 14.3.2014
- Kennzahlen im Bereich Bewerbungen
- Kennzahlen im Bereich Bewerbungen Begleitung von NC-Verfahren
- Kennzahlen und Berichte zum Bewerberaufkommen
- Kern Benutzerverwaltung
- Kern Bestandteile
- Kern Clientwerkzeuge
- Kern Installation Upgrade
- Kern Konfiguration
- Kern Oberflaeche
- Kernmodul Komponentenverwaltung
- Kernmodul LDAP-Einrichtung
- Kernmodul Regelbetrieb
- Kernmodul Shellscripte
- Kernmodul Tomcat-Einrichtung
- Kernmodul Uni Bonn
- Kernmodul Upgrade von Kern4.5 auf Kern4.8
- Kettle
- Kettle-Grundlagen
- Kettle Automat. Berichtsausführung und Mailversand
- Kettle Kurs Teil 2
- Koeln UNI-Nutzungshandbuch Akkreditierungsberichte
- Konfiguration BI-Lehre in SuperX
- Konfiguration Studierende, Pruefungen
- Konfiguration Ubuntu mit Tomcat 8 UNI Bonn
- Konfiguration Vorsysteme UNI Bonn
- Konfigurationshanbuch Leistungsmonitoring
- Konfigurationshandbuch Bewerbung, Zulassung
- Konfigurationshandbuch Personal und Stellen
- Konfigurationshandbuch Studiengaenge
- Konfigurationshandbuch Studienverlauf
- Konfigurationshandbuch Studierenden-Komponente
- Konfigurationsleitfaden ECTS W-HS
- Kurs-SuperX-Nutzung
- LM-Modul validieren (Abgleich mit EXA)
- LM-Vorstellung
- LOG HAW Webservices
- Lehraufwand/Prüfungsaufwand
- Lehrveranstaltungen/Stundenplan
- Lehrveranstaltungen (Stundenplan)
- Leitfaden Bewerberstammdaten
- Linux Einrichtung
- Linux Einrichtung (OpenSuSe)
- Lubuntu-Einrichtung
- MACH Schnittstelle NRW
- MAN-Modul Unterstuetzung SAP-Daten
- MAN SJ AJ
- MAN customize - Esslingen
- MWK-BW - SuperX intern
- MWK-BW Studiengang ID
- MWK-Sachsen - SuperX intern
- MWK BaWue Digitale Semesterberichte 2024
- Mai 2020 Protokoll verschiedene Fragen FH-OWL
- Maschinenlesbare Schnittstellen für Ergebnistabellen
- Masken-Tutorial
- Masken- und Tabellengestaltung
- Masken- und Tabellenlayouts anpassen
- Masken für das XML-Frontend vorbereiten
- Masken für externe Datenbanken (operatives Berichtswesen)
- Mattermost
- Mediawiki
- Memtext-Academy
- Memtext-Homepage
- Memtext-Homepage-Redesigned
- Memtext-Homepage-Redesigned-BF
- Memtext-Homepage-Redesigned-Vorschlag-MB
- Memtext-Homepage Entwurf
- Memtext-Journal
- Memtext-Journal 2021
- Memtext-Journal 2022
- Memtext-Journal 2023
- Memtext-Journal 2024
- Memtext-Journal Entwurf
- Memtext-Movies
- Memtext Arbeitsplatz Installation
- Memtext E-Mail
- Memtext Git einrichten
- Memtext Hochschul-git
- Memtext Server
- Memtext Testserver HSZ
- Memtext Treffen 10.3.2025
- Memtext Treffen 2.6.2022
- Memtext Treffen 28.2.2024
- Modul-Homepages
- Modul BI-Lehre Benutzer
- Modul Berichtsassistent
- Modul Berichtsassistent Konfigurationshandbuch
- Modul Berichtsassistent Nutzungshandbuch
- Modul COSTAGE Administrationshandbuch
- Modul COSTAGE Nutzungshandbuch
- Modul ETL Administrationshandbuch
- Modul ETL Nutzungshandbuch
- Modul KENN Nutzungshandbuch
- Modul Managementkennzahlen Administrationshandbuch
- Modul Managementkennzahlen Nutzungshandbuch
- Modul Qualitätssicherung Administrationshandbuch
- Modul Qualitätssicherung Benutzerhandbuch
- Modul Visualisierung
- Modul Visualisierung Konfigurationshandbuch
- Modul Visualisierung Nutzungshandbuch
- Modul xCube
- Modul xCube Konfigurationshandbuch
- Modul xCube Nutzungshandbuch
- Moduldokumentation
- Moduldokumentation Bau
- Moduldokumentation Bewerbung Zulassung
- Moduldokumentation COSTAGE
- Moduldokumentation Finanzrechnung
- Moduldokumentation GXStage
- Moduldokumentation Grunddaten und Kennzahlen
- Moduldokumentation Inventar
- Moduldokumentation Kernmodul
- Moduldokumentation Kostenrechnung
- Moduldokumentation Laderoutinen
- Moduldokumentation Leistungsmonitoring
- Moduldokumentation Managementkennzahlen
- Moduldokumentation Personal, Stellen
- Moduldokumentation Qualitätssicherung
- Moduldokumentation Studienerfolg
- Moduldokumentation Studiengaenge
- Moduldokumentation Studienverlauf
- Moduldokumentation Studierende/Prüfungen
- Moduldokumentation Studierende Pruefungen
- Moduldokumentation Wissensbasis
- Modulversionen und Branches
- Multi1
- München UNI-BW
- NHS Arbeitsplan 03 2016
- NHS Projekt Sachsen
- Neue Layouts in SuperX 5.0
- Neue Layouts in SuperX 5.1
- Neue Layouts in SuperX 5.2
- Neuigkeiten zum SAP SuperX-Projekt
- Nummernkreise
- Nummernkreise Sachgebiete und Komponenten