Zuletzt bearbeitet vor 2 Jahren
von Daniel Quathamer

Anwendungshandbuch Bewerbungen

Standardberichte Bereich Bewerbung, Zulassung

Bewerbungsprozess nach Fach/Studiengang

mit Genderangabe und Prozentwert.

Selektionsparameter

In der Maske können Filter gesetzt werden, welche Auswirkungen auf das Ergebnis haben. Wenn Sie z. B. ein bestimmtes Fach oder einen Fachbereich wählen, beziehen sich die Zahlen in der Ergebnistabelle nur auf dieses Fach/diesen Fachbereich. Das gilt natürlich genauso für den Filter Alter (von) usw. bewerbungsprozess nach studiengang maske.png

  • Bewerberzählung
  • Semester
  • Fächer
  • Abschluss
  • Fachkennz.
  • Staatsangehörigkeit
  • HZB-Art
  • Status des Bewerbers
  • Alter (von)
  • Alter (bis)
  • Filter bis Ebene
  • Studiengänge
  • Filter Zulassung
Ergebnisbericht

Die Abfrage gibt die Gesamtzahl der Bewerber, Zulassungen, Annahmen und Einschreibungen aufgeteilt nach Fach / Studiengang aus.

  1. Ebene
  2. Art d.Ebene
  3. Studiengang
  4. Bewerbungen gesamt
  5. Bewerbungen weiblich
  6. Bewerbungen weibl. in %
  7. Zulassungen gesamt
  8. Zulassungen weiblich
  9. Zulassungen weibl. in %
  10. Annahmen gesamt
  11. Annahmen weiblich
  12. Annahmen weibl. in %
  13. Einschreibung gesamt
  14. Einschreibung weiblich
  15. Einschreibung weibl. in %
  16. Zulassungen pro Bewerbung in %
  17. Annahmen pro Zulassung in %
  18. Einschreibung pro Annahme in %

bewerbungsprozess nach studiengang tabelle.png

Abgleich Einschreibungen mit der Studierendenstatistik

Wenn Sie eine Differenz der Einschreibungen im Bewerbungs- und Studierendenmodul haben kann das folgende Ursachen haben:

  • Im Bewerbungsmodul werden Anträge gezählt, keine tatsächlichen Studienverläufe
  • Das Studierendenmodul kann Einschreibungen ausweisen, die nicht durch das Bewerbungsmanagement gelaufen sind (z.B. Promotionsstudium).
  • Umgekehrt können Einschreibungen aus dem Bewerbungsmodul auch aus der Studierendenstatistik rausfallen, wenn sich Studierende
    • direkt nach der Einschreibung wieder exmatrikulieren, oder
    • die Einschreibung erst nach dem Statistikstichtag stattfindet
  • Studiengangwechsler_innen können über das Bewerbungsmanagement als Einschreibung verbucht werden, im Studierendenmanagement aber nicht den Status "Neueinschreibung" haben, sondern "Rückmeldung".
  • Auch hinsichtlich der Datenspeicherung im operatives System gibt es eine Differenz: die Einschreibungen im Bewerbungsmanagement werden als Kennzeichen des Antrags gespeichert, und im Studierendenmanagement als eigene Datensätze. Die physische Tabellengrundlage ist also unterschiedlich.

Zusammenfassend kann man sagen, dass eine 100%ige Übereinstimmung der Einschreibungen zwischen Bewerbungs- und Studierendenmodul sogar eher unwahrscheinlich ist.

Jasper Report: Diagramm über Bewerbungsprozess

Aus der Maske Bewerbungsprozess nach Studiengang kann auch direkt eine Grafik erzeugt werden. Klicken Sie dazu im Kopf der Tabelle auf Bericht ausgeben-> Diagramm über Bewerbungsprozess-> "GO".

bewerbungsprozess nach studiengang grafik.png

Datenblätter Bewerbungen und Zulassungen

Datenblatt Bewerbungen und Zulassungen

Der Bericht Bewerbungen und Zulassungen Datenblatt dient der flexiblen Ausgabe von Bewerberdaten in einem Datenblatt. Die allgemeine Funktionalität von Datenblättern ist im Kapitel Datenblattberichte beschrieben.

Selektionsparameter

bewerbungen datenblatt maske.png

  • Bewerberzählung
  • Seit Semester
  • Bis Semester
  • Fächer
  • Abschluss
  • Fachkennz.
  • Staatsangehörigkeit
  • HZB-Art
  • Status des Bewerbers
  • Alter (von)
  • Alter (bis)
  • Filter bis Ebene
  • Studiengänge
  • Filter Zulassung
  • Bericht
  • Weitere Tabellen
  • Felder
  • Schlüssel anzeigen
  • Ausgabeformat

Hier können wie üblich die Filter für die Maske gesetzt werden. Spezielle Schaltflächen wie Bericht, Weitere Tabellen, Felder und Schlüssel anzeigen werden im Kapitel Datenblattberichte beschrieben.

Im Feld Weitere Tabellen können Sie eine Fächer-Tabelle (zul_k_stg) und eine Tabelle mit Zulassungspaketen auswählen (zul_package). Darüber erhalten Sie weitere Auswertungsmöglichkeiten, z. B. Fakultäten und Studienplätze.

Ergebnisbericht

In der Ergebnistabelle des Generischen Standardlayouts erhalten Sie die Spalten gemäß Ihrer Auswahl in der Maske.

bewerbungen datenblatt tabelle.png

Jasper Report: Bewerbungen und Studienplätze

Aus der Maske Bewerbungen und Zulassungen Datenblatt kann auch direkt ein JasperReport-Dokument erzeugt werden. Standardmäßig wird der Bericht Bewerbungen nach Studienplätzen mit ausgeliefert. Sie können diesen in der Auswahlmaske angeben. Der Bericht zeigt die Bewerbungen und darüber jeweils die Studienplätze. Wenn Fächer in Zulassungspaketen zusammengefasst sind, werden diese als oberste Gruppierungsebene ausgegeben.

attention.svg Für diese Funktionalität ist erforderlich, dass Sie im Feld Weitere Tabellen die Tabelle zul_k_packageauswählen und im Feld Felder alle selektierbaren Zeilen markieren.

bewerbungen datenblatt jr.png

Jasper Report: Bewerberstatistiken

  • "Bewerberstatistik 1" zeigt die Gesamtzahl der Anträge, Anzahl der fehlerfreien Anträge sowie Anzahl der zugelassenen, nicht zugelassenen und immatrikulierten Bewerber/-innen an.
  • "Bewerberstatistik 2" zeigt die Gesamtzahl der Bewerber/-innen, Frauenanteil sowie Anzahl der ausländischen Anträge an.
  • "Bewerberstatistik 3" zeigt die Gesamtzahl der Anträge, Anzahl der fehlerfreien Anträge, Anzahl der Anträge aus Mecklenburg-Vorpommern sowie Anzahl der zugelassenen, nicht zugelassenen und immatrikulierten Bewerber/-innen an.