Muster der Hochschule
Datei:2021-04-28 QV-Antrag PAV-Bericht ohne Euro.docx
Datei:2020-12-07 Umsetzung der Anforderungen.pdf
Datei:2021-03-31 Projektauftrag.docx
Mail PR 1.6.22
Zu den PAV-Berichten:
- Abschlussquote3:
- die Gesamtzahl an Abschlüssen liegt nur bei 4.773, es müssten aber über 5.000 sein. (Gesamtzahl? Lt. Auftrag sollen letzte 10 Sem ausgewertet werden, s. Datei:2021-03-31 Projektauftrag.docx)
- Sind in der Spalte "Exmatrikuliert ohne Abschluss" wirklich nur die ohne Abschluss? √
- Die Abschlussquote ist ja der Quotient von Abschlüssen zu allen Exmatrikulierten (ob mit oder ohne Abschluss) und nicht von Abschlüssen zu Nicht-Abschlüssen. √
- Zudem tauchen ganz unten in der Liste ein paar Exmatrikulierte auf, die keiner PO zugeordnet sind und auch hier wäre es schöner wenn die POs einem Studiengang zugeordnet sind, wo die einzelnen Werte summiert werden (bzw. erst nur die Studiengänge sichtbar und dann die POs aufklappbar).
- Nach Redesign hinfällig!
Mail IS 15.8.22:
Ich habe mich die letzten Tage außerdem mit dem PAV-Bericht zu den Abschlussquoten beschäftigt und habe ein paar Sachen entdeckt, konnte aber bis jetzt nicht alles beheben. Zum einen ist es wohl so, wie Pascal sagt, also die Spalte „Exmatrikuliert ohne Abschluss“ sind eigentlich die Gesamten Exmatrikulationen, also da muss nur die Spaltenüberschrift angepasst werden. Ich habe mir den SQL Code mal angesehen und ein paar Fehlerquellen in den Zwischentabellen gefunden: Das erste ist bei der Tabelle tmp_kombiniert (Im Freemarker Template Code ist das Zeile 161), durch den Left Join werden auf Studiengangsebene die Nichtwechsler ein zweites Mal in der Tabelle eingefügt und die tid steht dann jeweils zweimal drin. Ist die Aufteilung mit Wechsler und Nicht-wechsler denn notwendig? Bzw. diese Ergänzung für Studiengänge ohne Wechsler? Der zweite Fehler entsteht dann durch diese falsche Zwischentabelle in tmp_ergebnis (Zeile 365), da werden die Zahlen auch teilweise nochmal verdoppelt. Ich habe verschiedenes ausprobiert aber konnte wie gesagt leider noch nichts finden, wie sich das beheben lässt. Auf jeden Fall liegt es an dem left outer join zwischen tmp_exmatrik und tmp_wechsler_exmatrik (analog auch für die erfolgreichen Exmatrikulationen). Eventuell liegt an diesen Code Zeilen ja auch die Ursache für die falschen Gesamtzahlen. Vielleicht kannst du damit ja schonmal was anfangen und findest den genauen Fehler. Was ich aber beheben konnte ist das Problem, dass Zeilen rauskamen, die keinem Fach/PO zugeordnet waren, das habe ich auch schon in SuperX hochgeladen. Zum anderen gibt es offenbar unterschiedliche Werte, wenn man alle Studiengänge auswählt oder nur einen (siehe Screenshots, als Beispiel mit Biomaterials Sciences).
- Nach Redesign hinfällig!
- die Gesamtzahl an Abschlüssen liegt nur bei 4.773, es müssten aber über 5.000 sein. (Gesamtzahl? Lt. Auftrag sollen letzte 10 Sem ausgewertet werden, s. Datei:2021-03-31 Projektauftrag.docx)
- Kandidat*innenprognose:
- bei den angemeldeten Abschlussarbeiten steht manchmal eine leere Zelle statt einer Null.√
- In Excel wird die Spalte "Kandidat*innen nächstes Semester" nicht ausgegeben.
- Die PO-Versionen sind noch nicht den Studiengängen zugeordnet. √
- Die Zahlen habe ich mir noch nicht genauer angesehen, aber laut Iris passen die.
- Prüfungsanmeldungen:
- die Zahlen sehen nach stichprobenartiger Prüfung von Iris richtig aus.
- Hier wäre es denke ich gut, eine Spalte zu haben mit der Angabe des Studiengangs. Sonst müsste ein PAV die Studiengänge immer einzeln ziehen weil man anhand des Prüfungskürzels den Studiengang nicht immer direkt erkennen kann (bei den neuen Modulcodes ohne Studiengangskürzel) √
- Studierende nach alten POs:
- auch hier sehen die Zahlen nach stichprobenartiger Prüfung gut aus.
- Die Spalten würde ich noch etwas anpassen. Im Moment stehen Fachschlüssel und PO-Version zweimal drin. Mein Vorschlag wäre, die erste Spalte zu nehmen und dabei den Fachschlüssel durch den ausgeschriebenen Studiengangsnamen zu ersetzten (also zum Beispiel "International Business and Management, B.A.-2019"). Dann könnte man die folgenden drei Spalten weglassen, da der Fachschlüssel für die PAVs eigentlich uninteressant ist.
- Täuschungsversuche je Modul :
- auch hier nach stichprobenartiger Prüfung von Iris richtige Zahlen.
- Wie bei den Prüfungsanmeldungen würde ich eine Spalte mit der Angabe des Studiengangs empfehlen (eventuell mit angehängter PO-Version wie bei "Studierende nach alten POs").√
Videokonferenz 26.10.2021
Abschlussquote3:
Studiengang (Fach/Abschluss) auch ohne PO, Aufklappmechanismus √
Wie viele absolute? Zwei neue Spalten: Exmatr. ohne Abschl, exmatr. mit Abschluss √
Info: nur Studis, die das 3. Sem. erreicht haben (und für Master?)
-Kohorten mind. die RSZ
Wechsler sind für den jew. Studiengang (Fach/Abschluss)= Abbrecher (wie werden Wechsler im neuen Fach ausgewertet?)
-Rechte für Fakultäten
Kandidatenprognose:
-Aktuell bereits angemeldete Abschlussarbeiten als Spalte rein √
-Baumdarstellung Fach/Abschluss / PO √
-gendern "Kandidatinnenprognose" √
-[nicht:Studis mit Exmagründen raus]
-Def. Studierende analog zu anderen Abfragen, also auch Studis mit Exma-Grund
-Austauschstudierende kommen eh nicht raus
-Gasthörer sind bereits raus
Prüfungsanmeldungen
-Detailansicht Matrikelnr. bei Täuschungsversuch
-Spalte Täuschungsversuche raus √
Täuschungsversuche je Modul
-Keine Anmerkung