- 07:11, 20. Mai 2025 HIS-News 2025.06 (Versionen | bearbeiten) [4.601 Bytes] Meikel Bisping (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „== Übersicht == https://wiki.his.de/mediawiki/index.php/Release_Notes_HISinOne_2025.06_BIA == Eintrag in Release-notes == Wunsch von Rudi: wer ein Ticket schließt soll auch in ReleaseNotes eintragen am besten inkl. Dokulink == Mögliche Probleme beim BI Aufruf == Die Initialisierung der BI beim Tomcatstart wurde angepasst: Die Shared-Secrets für die BI müssen jetzt beim Start korrekt konfiguriert sein, da die entsprechenden singlesignon.xml Dateien n…“) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
- 19:31, 19. Mai 2025 Dashboard-Meeting 2025 05 (Versionen | bearbeiten) [1.236 Bytes] Daniel Quathamer (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „=Dashboard-Meeting 20.5.2025= * Erfahrungen mit akt. Entwicklungsstand * Weiterentwicklungen für UDE ** Layout der Reiter variabel ** Seitlicher "Anfasser" mit Menü für Maske und Infos ** Dezimalformate deutsch ** Direkte Navigation von Kachel zur Detail-Maske“) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
- 19:28, 19. Mai 2025 Dashboard-Meeting 2024 08 (Versionen | bearbeiten) [1.220 Bytes] Daniel Quathamer (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „=Treffen am 26.8.2024= ;Teilnehmer_innen: UZK: Susanne Quaisser, TUHH (Jürgen Götzhaber, Aiman Abu-Msameh), DQ *Anforderungen: **UZK gem. Muster Dashboard-Prototyp_Entwurf_UzK.pdf *** obere Zeile könnte ggf. auch als Kachel umgesetzt werden *** Maskenfelder rechts neben Kacheln * TUHH: Kennzahlenbericht BA (Makro) als Dashboard * hier eine Beispielgrafik, ggf. ausbauen * Aktueller Enwicklungsstand VIZ 0.3b: ** Neue Viewer Stylesheets für Diagramm (…“) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
- 19:23, 19. Mai 2025 Dashboard-Meeting 2025 02 (Versionen | bearbeiten) [755 Bytes] Daniel Quathamer (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „TN: Teilnehmer_innen: UDE (E.Thiele), UZK: Susanne Quaisser, TUHH (Jürgen Götzhaber, Aiman Abu-Msameh), Wuppertal Uni (A.Steiner, F. Wagner), B.Floss und DQ * Haupt-Dashboard ohne Details Button, aber mit Maskenfeldern am rechten Rand zum Einblenden,ebenso Infobutton * Paletten konfigurierbar, z.B. Noten Farben, Fak. Farben * Def. Akad. Jahr nach Prüfungen, Studierenden, Studienanfänger * Kopfzeile Orga-Struktur, FAk. / Studiengang etc., Titel ergä…“) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
- 09:47, 19. Mai 2025 Gxstage-Standalone (Versionen | bearbeiten) [6.380 Bytes] Meikel Bisping (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „== Erste Befüllung / Fragen == https://www.superx-projekt.de/doku/gxstage_modul/gxstage_verwendet.html Dort könnte man mit den IST-Kontoständen anfangen: https://www.superx-projekt.de/doku/gxstage_modul/gxstage_verwendet.html#tab_gxstage_sap_bs02_neu Kontrolliert werden müsste, weiterhin ob folgende Werttypen verwendet werden, oder andere https://www.superx-projekt.de/doku/gxstage_modul/gxstage_verwendet.html#werttypen Und dann die wichtigs…“) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
- 13:36, 6. Mai 2025 UNI-Lueneburg (Versionen | bearbeiten) [542 Bytes] Daniel Quathamer (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „=Zugang= * Vom ics: ssh -p 32636 superx@193.174.40.51 * per Shortcut: ssh lueneburg_p01 Browser Tunnel für Tomcat: *zum ics: ssh www.super-ics.de -L 127.0.0.1:9998:localhost:9998 *dort dann nach Lüneburg: ssh lueneburg_p01 -L 127.0.0.1:9998:localhost:8080 * Browseraufruf dann: http://localhost:9998/superx/ Postgres Tunnel: *zum ics: ssh www.super-ics.de -L 127.0.0.1:9998:localhost:9998 *dort dann nach Lüneburg: ssh lueneburg_p01 -L 127.0.0.1:99…“) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
- 06:31, 2. Mai 2025 RPTA TODOs (Versionen | bearbeiten) [1.837 Bytes] Daniel Quathamer (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „<bs:pageaccess groups="Memtext" /> =Datenmodell= =Bedienung im Browser=“) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
- 06:12, 17. Apr. 2025 HS-Potsdam (Versionen | bearbeiten) [7.458 Bytes] Daniel Quathamer (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „<bs:pageaccess groups="Memtext" /> =Finanzberichte 2025= * Muster: /home/superx/git/Memtext-Interna/Projekte/potsdam-fh/muster/2025_fin * Aufgaben #* Bericht "Budgetübersicht" Feld Jahr kein Pflichtfeld [Stattdessen Jahr-von und bis?] #* Bericht "Budgetübersicht" Spalten "verfügbar gegen…" (1,2,3) in Abhängigkeit der gesetzten Sollkontrolle #* Laden MBS-Felder zu Kostenstellen #** Klärung Datenquelle für MBS-Felder zu Kostenstellen: #*** "Auswertu…“) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
- 13:50, 27. Mär. 2025 Konfigurationshandbuch Studiengaenge (Versionen | bearbeiten) [25.499 Bytes] Daniel Quathamer (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Konfigurationshandbuch Studiengang Das GANG-Modul dient der Verwaltung von Studiengängen und baut auf Daten aus der Studierenden-Komponente auf. Konkret können Informationen wie Zulassungsbedingungen und Quoten, CNW, Akkreditierungsdaten und besondere Studienformen verwaltet werden. Das GANG-Modul erweitert die vorhandenen Möglichkeiten des Studierenden-Moduls um detaillierte Eingabeformulare und Auswertungen im Bereich Studiengänge. Anders als di…“) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
- 13:56, 20. Mär. 2025 Mattermost (Versionen | bearbeiten) [329 Bytes] Daniel Quathamer (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „<bs:pageaccess groups="Memtext" /> =Aufruf= https://mattermost.mem-ak.de/login =Installation= sudo -i curl -fsS -o- https://deb.packages.mattermost.com/setup-repo.sh | bash apt install mattermost-desktop Nach dem Start und "loslegen" muss man die Server-URL https://mattermost.mem-ak.de angeben, und dann Kennung + Passwort.“) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
- 08:39, 6. Mär. 2025 Neue Layouts in SuperX 5.2 (Versionen | bearbeiten) [4.264 Bytes] Daniel Quathamer (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „=Prinzipien= * Minimaler Einsatz von Javascript und JS-Frameworks * Maximaler Einsatz von HTML 5 / CSS / Bulma * Responsiv =Implementierung= ==Allgemeines Kom…“)
- 18:20, 4. Mär. 2025 Memtext Treffen 10.3.2025 (Versionen | bearbeiten) [882 Bytes] Daniel Quathamer (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „<bs:pageaccess groups="Memtext" /> =Agenda= * Rückblick letztes Treffen * Wie können wir unsere Zusammenarbeit verbessern? * Werkzeuge ** Linux MINT, Ubuntu…“)
- 13:16, 27. Feb. 2025 Modul Managementkennzahlen Nutzungshandbuch (Versionen | bearbeiten) [8.281 Bytes] Andre Knieschewski (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „=Allgemeine Hinweise= Mit Hilfe des Super-X Managementberichts lassen sich die Kennzahlen aufrufen und darstellen. =Berichtsaufruf= Nach dem Login finden Sie…“)
- 09:09, 27. Feb. 2025 Modul Managementkennzahlen Administrationshandbuch (Versionen | bearbeiten) [51.784 Bytes] Andre Knieschewski (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „=Installation= ==Erstinstallation== Wenn Sie die Installationsdatei heruntergeladen und entpackt haben, gehen Sie wie folgt vor: * Ergänzen Sie den Inhalt de…“)
- 06:43, 12. Feb. 2025 Memtext-Journal Entwurf (Versionen | bearbeiten) [5.714 Bytes] Daniel Quathamer (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „<bs:pageaccess groups="Memtext" /> 950px<br> <blockquote> '''Liebe Leserin. Lieber Leser.'''<br> Alles Neue und Wichtig…“)
- 18:53, 21. Jan. 2025 Memtext-Journal 2024 (Versionen | bearbeiten) [10.091 Bytes] Bettina Floss (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „<bs:pageaccess groups="Memtext" /> <blockquote> 950px<br> '''Liebe Leserin. Lieber Leser.'''<br> Es geht weiter. <br> A…“)
- 10:12, 11. Jan. 2025 HS-Magdeburg (Versionen | bearbeiten) [184 Bytes] Daniel Quathamer (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „<bs:pageaccess groups="Memtext" /> =Zugang= der VPN client OpenConnect wird installiert mit apt-get install openconnect Login dann mit openconnect vpn.h2.de…“)