Zuletzt bearbeitet vor 4 Jahren
von Daniel Quathamer

Konfigurationsleitfaden ECTS W-HS

Installation

Laden Sie das Paket "LM" (Leistungsmonitoring) hier herunter:

http://www.superx-projekt.de/dist/fhge/lm0.1b_his1_utf8_POSTGRES.tgz

Entpacken Sie das Archiv auf dem App-Server im Verzeichnis /var/lib/lomcat8/webapps/superx und starten Sie Tomcat neu. Danach können Sie als BI-Admin in der Komponentenverwaltung die neue Komponente "Leistungsmonitoring" installieren.

Den Bericht "Frühwarnsystem HS GE" erhalten Sie als XUPDATE-Export:

http://www.superx-projekt.de/dist/fhge/57010030.xml

Bitte spielen den aktuellen Bericht aus dem Update ein, Anleitung siehe

http://www.superx-projekt.de/doku/kern_modul/admin/f_MaskeimBrowserrcksichern.htm

Danach ist der Bericht unter Studierende, Prüfungen -> Einzelprüfungen > "Frühwarnsystem HS GE" aufrufbar.

Konfiguration

=Laden der Email-Adressen

Wir nehmen als Email Adresse fürs Anschreiben die Email Adresse mit dem Tag "Rechenzentrum", die für den Verwendungszweck "Studium - Korrespondenz" hinterlegt ist.

Zur Einrichtung der LM-Komponente gehen Sie in das Menü Standardberichte konfigurieren -> Entladeparameter suchen -> Komponente=Leistungsmonitoring -> Abschicken und bearbeiten dann den Parameter LM_ADRESSTAG_MAIL. Sie geben bei "Wert der Variable statt "1=0" den Wert

AT.hiskey_id=8  

ein.

Laden der Personattribute

Wenn die Studierenden ihre Teilnahme am Frühwarnsystem erklären, wird dies als Personattribut in STU gespeichert. Sie legen in STU also das jew. Personattribut an und ermitteln dann die ID des Personattribut-Typs (k_kersonattributetype.id). Diese ID hinterlegen Sie wie folgt:Gehen Sie in das Menü Standardberichte konfigurieren -> Entladeparameter suchen -> Komponente=Leistungsmonitoring -> Abschicken und bearbeiten dann den Parameter PERSONATTRIBUTE_LM_EMAIL. Sie geben bei "Wert der Variable statt "0" den Zahlenwert von k_kersonattributetype.id.

Danach können Sie den LM-Konnektor starten.