Nutzung des hochschulübergreifenden SuperX
Dieser Leitfaden richtet sich an Nutzer_innen vom hochschulübergreifenden SuperX (HUES). Zu Breginn wird der Aufbau des Systems erklärt. Im weiteren Verlauf werden dann, anhand von konkreten Anwendungsfällen, die Funktionalitäten und exemplarische Auswertungen im Berichtssystem erläutert und auch Möglichkeiten zur weiteren Bearbeitung aufgezeigt. Die Bedienboerflächen und grundsätzliches zum Umgangn mit SuperX wird am Ende erklärt.
Unter dem Link: <a href="https://hues.superx-testserver.de/superx/">https://hues.superx-testserver.de/superx/</a> erreichen Sie ein Testsystem zum Umgang mit dem HUES auf Basis von Demodaten.
Aufbau und Architektur
- Bestände, Zyklen etc.,
Folie Module und Datentransport BaWue 2007:
- Ladeprotokoll
- Bestandübersicht
Bedienoberflächen
- Siehe auch Allgemeines Nutzungshandbuch
Standardberichte
Grunddatenkatalog BaWue 2007
- Siehe Leitfaden
- Siehe auch Leitfaden KLR
Semesterberichte
- Siehe auch Konfigurationsleitfaden
Kennzahlenkatalog 2017
- Siehe auch Konfigurationsleitfaden
Managementbericht
- Siehe auch allgemeines Nutzungshandbuch
Datenanalyse
- Siehe auch Lehrfilm zu Saiku
Joolap
Joolap ist nicht mehr im Betrieb. Hier die relevanten Handbücher:
Häufige Fragen
- Welche Hochschule hat wann geliefert?