Wie barrierefrei ist SuperX?
Geltende Vorschriften
Die Verpflichtung zur Barrierefreiheit von Websites gilt derzeit (noch) nur für Bundesbehörden. Sie geht hervor aus der
- Barrierefreie Informationstechnik-Verordnung (BITV) mit Neuauflage von 2019 und Testverfahren aus 92 Einzeltests. Angelehnt ist die BITV an die
- Web Content Accessibility Guidelines (WCAG 2.0), herausgegeben von der Web-Standardisierungsorganisation W3C bzw. deren Arbeitsgruppe Web Accessability Initiative (WAI).
Barrierefreiheit
Die Barrierefreiheit soll Menschen mit unterschiedlichen Einschränkungen die Nutzung von Software bzw. Websites ermöglichen. Die Barrierefreiheit umfasst lt. WCAG 2.0 Anforderungen an:
- Wahrnehmbarkeit
- Bedienbarkeit
- Verständlichkeit
- Robustheit
Grad der Barrierefreiheit von SuperX
WAHRNEHMBARKEIT | |||
---|---|---|---|
Textalternativen für audiovisuelle Inhalte | Tools/Hilfen | SuperX 05.2024 | |
<alt>-Attribut für jedes <img> | Bowsererweitertung "web Developer" | to do | Beispiel |
falls kein Alternativtext existiert (für Bild mit reinem Dekozweck): <img_src="..." alt=""> |
to do | Beispiel | |
Beispiel | Beispiel | Beispiel | Beispiel |
Beispiel | Beispiel | Beispiel | Beispiel |
Textgröße | |||
Beispiel | Beispiel | Beispiel | Beispiel |
Beispiel | Beispiel | Beispiel | Beispiel |
Beispiel | Beispiel | Beispiel | Beispiel |
Beispiel | Beispiel | Beispiel | Beispiel |
Kontraste | |||
Beispiel | Beispiel | Beispiel | Beispiel |
Beispiel | Beispiel | Beispiel | Beispiel |
Beispiel | Beispiel | Beispiel | Beispiel |
Beispiel | Beispiel | Beispiel | Beispiel |
ARIA-Attribute | |||
Beispiel | Beispiel | Beispiel | Beispiel |
Beispiel | Beispiel | Beispiel | Beispiel |
Beispiel | Beispiel | Beispiel | Beispiel |
Beispiel | Beispiel | Beispiel | Beispiel |
Beispiel | Beispiel | Beispiel | Beispiel |
Beispiel | Beispiel | Beispiel | Beispiel |
Beispiel | Beispiel | Beispiel | Beispiel |