Zuletzt bearbeitet vor 10 Monaten
von Daniel Quathamer

Kernmodul Regelbetrieb

Version vom 13. Juli 2023, 07:42 Uhr von Andre Knieschewski (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „= BI Maintenance = Um auch in der BI Umgebung weiterhin über die Shell als Cronjob die Updates laufen zu lassen, haben wir Scripte erstellt, die über Java-Be…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

BI Maintenance

Um auch in der BI Umgebung weiterhin über die Shell als Cronjob die Updates laufen zu lassen, haben wir Scripte erstellt, die über Java-Befehle dies ermöglichen und auch per Mail über den Verlauf informieren.

Der Aufbau der Scripte ist denkbar simpel und angelehnt an das bisherige Vorgehen unter SuperX und daher altbekannt. Den zentralen Kern bildet die BI_ENV, in der ein paar Pfade, Variablen zu verwendeten Modulen und dem Mailversand eingerichtet werden müssen. Mit dem Laden der BI_ENV kann dann schon der erste Lauf mit Ausführen der modules_update.sh getestet werden. Wenn dieser erfolgreich war, steht dem cronjob nichts mehr im Wege. Dafür einfach aus der modules_update_cron.sh.sam den Beispiel-Eintrag anpassen und in die crontab eintragen und die Datei umbenennen (ohne die Endung .sam "modules_update_cron.sh.sam" -> "modules_update_cron.sh"). Die Datei modules_update_cron.sh sollte dann von dem Cronjob gestartet werden. Inhaltlich wird in der modules_update_cron.sh nur die BI_ENV geladen und dann das zuvor getestete Script modules_update.sh gestartet.