Zuletzt bearbeitet vor einem Jahr
von Daniel Quathamer

Datenabzüge (Datenblätter einfrieren): Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 10: Zeile 10:
5) XUpdates einspielen<br>
5) XUpdates einspielen<br>
6) Webanwendundung Manager Cache leeren und neu einloggen
6) Webanwendundung Manager Cache leeren und neu einloggen
=Anwendung=
Die Berichte ermöglichen es, diverse Datenblätter an beliebigen Tagen einzufrieren/zu archivieren. Um dies durchzuführen wird der Berichte "Datenblätter einfrieren" genutzt. Es wird das gewünscht Datenblatt ausgewählt und der Bericht abgeschickt.
{{ImagePara |imgsrc= Datenblaetter_einfrieren.png|width=800|caption=Auswahl des einzufrierenden Datenblattes}}<br>

Version vom 22. Dezember 2021, 10:54 Uhr

Installation

1) Bei Bedarf Anpassen der Tabellennamen im Installationsskript und den XUpdates
2) Felder/Spalten der existierenden Datenblätter mit den, durch das Installationsskript neu zu installierenden, Archiv-Datenblättern abgleichen
3) Elternteil des Thembaumeintrages im Installationsskript festlegen

Elternteil des Themenbaumeintrages festlegen

4) Installationsskript ausführen
5) XUpdates einspielen
6) Webanwendundung Manager Cache leeren und neu einloggen

Anwendung

Die Berichte ermöglichen es, diverse Datenblätter an beliebigen Tagen einzufrieren/zu archivieren. Um dies durchzuführen wird der Berichte "Datenblätter einfrieren" genutzt. Es wird das gewünscht Datenblatt ausgewählt und der Bericht abgeschickt.

Auswahl des einzufrierenden Datenblattes