Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 49: | Zeile 49: | ||
||<!-- HGBL --> | ||<!-- HGBL --> | ||
||<!-- WHZ --> | ||<!-- WHZ --> | ||
|| | ||OK | ||
|- | |- | ||
||2 | ||2 | ||
Zeile 59: | Zeile 59: | ||
||<!-- HGBL --> | ||<!-- HGBL --> | ||
||<!-- WHZ --> | ||<!-- WHZ --> | ||
|| | ||OK | ||
|- | |- | ||
||3 | ||3 | ||
Zeile 69: | Zeile 69: | ||
||<!-- HGBL --> | ||<!-- HGBL --> | ||
||<!-- WHZ --> | ||<!-- WHZ --> | ||
|| | ||OK | ||
|- | |- | ||
||4 | ||4 | ||
Zeile 79: | Zeile 79: | ||
||<!-- HGBL --> | ||<!-- HGBL --> | ||
||<!-- WHZ --> | ||<!-- WHZ --> | ||
|| | ||OK | ||
|- | |- | ||
||5 | ||5 | ||
Zeile 89: | Zeile 89: | ||
||<!-- HGBL --> | ||<!-- HGBL --> | ||
||<!-- WHZ --> | ||<!-- WHZ --> | ||
|| | ||OK | ||
|- | |- | ||
||6 | ||6 | ||
Zeile 99: | Zeile 99: | ||
||<!-- HGBL --> | ||<!-- HGBL --> | ||
||<!-- WHZ --> | ||<!-- WHZ --> | ||
|| | ||OK | ||
|- | |- | ||
||7 | ||7 | ||
Zeile 109: | Zeile 109: | ||
||<!-- HGBL --> | ||<!-- HGBL --> | ||
||<!-- WHZ --> | ||<!-- WHZ --> | ||
|| | ||OK | ||
|- | |- | ||
||8 | ||8 | ||
Zeile 119: | Zeile 119: | ||
||<!-- HGBL --> | ||<!-- HGBL --> | ||
||<!-- WHZ --> | ||<!-- WHZ --> | ||
|| | ||OK | ||
|- | |- | ||
||9 | ||9 | ||
Zeile 129: | Zeile 129: | ||
||<!-- HGBL --> | ||<!-- HGBL --> | ||
||<!-- WHZ --> | ||<!-- WHZ --> | ||
|| | ||OK | ||
|- | |- | ||
||10 | ||10 | ||
Zeile 139: | Zeile 139: | ||
||<!-- HGBL --> | ||<!-- HGBL --> | ||
||<!-- WHZ --> | ||<!-- WHZ --> | ||
|| | ||OK | ||
|- | |- | ||
||11 | ||11 | ||
Zeile 149: | Zeile 149: | ||
||<!-- HGBL --> | ||<!-- HGBL --> | ||
||<!-- WHZ --> | ||<!-- WHZ --> | ||
|| | ||OK | ||
|- | |- | ||
||12 | ||12 | ||
Zeile 159: | Zeile 159: | ||
||<!-- HGBL --> | ||<!-- HGBL --> | ||
||<!-- WHZ --> | ||<!-- WHZ --> | ||
|| | ||OK | ||
|- | |- | ||
||13 | ||13 | ||
Zeile 169: | Zeile 169: | ||
||<!-- HGBL --> | ||<!-- HGBL --> | ||
||<!-- WHZ --> | ||<!-- WHZ --> | ||
|| | ||OK | ||
|- | |- | ||
||14 | ||14 | ||
Zeile 179: | Zeile 179: | ||
||<!-- HGBL --> | ||<!-- HGBL --> | ||
||<!-- WHZ --> | ||<!-- WHZ --> | ||
|| | ||OK | ||
|- | |- | ||
||15 | ||15 | ||
Zeile 189: | Zeile 189: | ||
||<!-- HGBL --> | ||<!-- HGBL --> | ||
||<!-- WHZ --> | ||<!-- WHZ --> | ||
|| | ||OK | ||
|- | |- | ||
||16 | ||16 | ||
Zeile 199: | Zeile 199: | ||
||<!-- HGBL --> | ||<!-- HGBL --> | ||
||<!-- WHZ --> | ||<!-- WHZ --> | ||
|| | ||OK | ||
|- | |- | ||
||17 | ||17 | ||
Zeile 209: | Zeile 209: | ||
||<!-- HGBL --> | ||<!-- HGBL --> | ||
||<!-- WHZ --> | ||<!-- WHZ --> | ||
|| | ||OK | ||
|- | |- | ||
||18 | ||18 | ||
Zeile 219: | Zeile 219: | ||
||<!-- HGBL --> | ||<!-- HGBL --> | ||
||<!-- WHZ --> | ||<!-- WHZ --> | ||
|| | ||OK | ||
|} | |} | ||
Bitte testen Sie weiter unter [[#top]] | Bitte testen Sie weiter unter [[#top]] |
Version vom 19. Oktober 2016, 13:23 Uhr
Testpläne zu Stellenbewirtschaftungs- und Finanzberichten
- Testplan kameraler Jahresabschlussbericht
- Testplan kameraler Jahresabschlussbericht nach Hauptgruppen
- Testplan kameraler Quartalsbericht
- Testplan kaufmännischer Jahresabschlussbericht Bilanz
- Testplan kaufmännischer Jahresabschlussbericht GuV
- Testplan kaufmännischer Quartalsbericht
- Testplan Stellenbewirtschaftungsbericht
- Testplan Abfragemaske zum Zugriff auf Wirtschaftspläne
- Testplan Einfügen von Wirtschaftplänen
Voraussetzungen
Bitte beachten Sie den vereinbarten Testzeitraum 1.5.2016-31.05.2016
Bevor Sie testen, stellen Sie bitte die folgenden Voraussetzungen sicher:
- Installiert sind:
- HISinOne-BI, Version 7.0 oder 7.1 und
- NHS Pack vom 5.7.2016
- Die Tests erfolgen in der HISinOne-BI-Testsäule mit kopierten Produktionsdaten.
Testergebnisse
Bitte vermerken Sie das Ergebnis wie folgt in der betreffenen Zelle (Testfallzeile und Spalte Ihrer Einrichtung).
- Negativer Testfall: Legen Sie ein Hiszilla-Ticket über diesen Link an und vermerken Sie dessen Nummer.
- Positiver Testfall: Vermerken Sie ein "ok" .
Finanzberichte
Einfügen von Wirtschaftplänen - Nur für das SMWK
Testfall - Nr. | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Am System einloggen und Standardberichte aufrufen | URL des Systems eingeben und aufrufen. Username und Passwort engeben. Den Navigationspfad "Business Intelligence -> Standardberichte aufrufen" aufrufen | Die Seite wird angezeigt. | OK | ||||
2 | Navigationseintrag aufrufen | Navigationseintrag "Grunddaten und Kennzahlen > Hochschulübergreifende Auswertungen" aufrufen | Die Seite wird angezeigt. | OK | ||||
3 | Bericht 'Download suchen' aufrufen | Menüeintrag 'Download suchen' klicken | Die Berichtsmaske wird angezeigt. | OK | ||||
4 | Berichtsausgabe durchführen | Auf "Abschichken" klicken | Erscheint eine Liste. In der letzte Zeile steht: (Neuer Download) | OK | ||||
5 | Neue Datei einfügen | das Icon (gelber Stift) von der Zeile (Neuer Download) und Spalte "Bearbeiten" klicken. | ein Pop-Up-Fenster öffnet sich; Erscheint die Bearbeitungsmaske | OK | ||||
6 | Name wählen | Im Feld geben Sie einen sprechenden Namen ein. | Name erschient im Feld. | OK | ||||
7 | zugehörige Kostenstelle wählen | Aus der Liste eine Institution wählen. | OK | |||||
8 | Bezugsdatum eingeben | 31.12. des betreffenden Jahres. | OK | |||||
9 | MimeType eingeben | Geben Sie "application/vnd.ms-excel" wenn Sie eine Exceldatei hochladen werden oder "application/pdf" wenn Sie eine PDF-Datei hochladen werden | OK | |||||
10 | Datei hochladen | In der Zeile "Datei" auf dem Button "Durchsuchen" klicken. | Nach dem Hochladen erscheint nach "Neue Datei" <> | OK | ||||
11 | "Gültig von" eingeben | Geben Sie 01.01.1900 ein | OK | |||||
12 | "Gültig bis" eingeben | Geben Sie 31.12.3000 ein | OK | |||||
13 | Eingabe beenden | Auf "Einfügen" klicken und Fenster schliessen | OK | |||||
14 | Navigationseintrag aufrufen | Navigationseintrag "Grunddaten und Kennzahlen > Hochschulübergreifende Auswertungen" aufrufen | Die Seite wird angezeigt. | OK | ||||
15 | Bericht 'Download suchen' aufrufen | Menüeintrag 'Download suchen' klicken | Die Berichtsmaske wird angezeigt. | OK | ||||
16 | Berichtsausgabe durchführen | Auf "Abschichken" klicken | Erscheint eine Liste mit den Dateien. | OK | ||||
17 | Stichworte zuordnen | das Icon (gelber Stift) von der Zeile <> und Spalte "Stichworte zuordnen" klicken. | ein Pop-Up-Fenster öffnet sich; Erscheint die Bearbeitungsmaske | OK | ||||
18 | Neues Stichwort | Aus der Auswahlliste "Bilanz" wählen. Die Eingabe mit "Neues Stichwort zuordnen" klicken. | Fenster Schlissen | OK |
Bitte testen Sie weiter unter #top