Zuletzt bearbeitet vor 8 Jahren
von Rüdiger Pfeilsticker

Testplan kameraler Jahresabschlussbericht: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(9 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 14: Zeile 14:


Bevor Sie testen, stellen Sie bitte die folgenden Voraussetzungen sicher:
Bevor Sie testen, stellen Sie bitte die folgenden Voraussetzungen sicher:
* Installiert sind für den Test 11/12.2016:
** HISinOne-BI, Version '''7.0,''' '''7.1 '''oder''' 8.0''' und
** [https://wiki.his.de/mediawiki/index.php/HISinOne-BI_Patchnotes#NHS-Test-Pack_.22BI-2016-11-28.22 NHS-Test-Pack vom 28.11.2016 ]


* Installiert sind für den Test 10.2016:
* Installiert sind für den Test 10.2016:
** HISinOne-BI, Version '''7.0''' oder '''7.1''' und
** HISinOne-BI, Version '''7.0,''' '''7.1 '''oder''' 8.0''' und
** [https://wiki.his.de/mediawiki/index.php/HISinOne-BI_Patchnotes NHS Pack vom XX.XX.2016 ]
** [https://wiki.his.de/mediawiki/index.php/HISinOne-BI_Patchnotes#NHS-Test-Pack_.22BI-2016-10-18.22 NHS-Test-Pack vom 18.10.2016 ]


* Installiert sind für den Test 07.2016:
* Installiert sind für den Test 07.2016:
Zeile 27: Zeile 31:
Bitte vermerken Sie das Ergebnis wie folgt in der betreffenen Zelle (Testfallzeile und Spalte Ihrer Einrichtung).
Bitte vermerken Sie das Ergebnis wie folgt in der betreffenen Zelle (Testfallzeile und Spalte Ihrer Einrichtung).


* Bitte ergänzen Sie im Spalten Kopf ob die Tests lokal oder im HÜ-IS durchgeführt wurden
* Negativer Testfall: Legen Sie ein Hiszilla-Ticket über [https://hiszilla.his.de/hiszilla/enter_bug.cgi?product=Business%20Intelligence%20(BIA)&assigned_to=hisinone-bia-support@his.de&component=BIA:%20Standardberichte,%20domänenübergreifend&blocked=125765&cc=sebastian.john@smwk.sachsen.de,floss@his.de,seik@his.de,Quathamer@his.de,seegers@his.de,pfeilsticker@his.de&short_desc=BIA:JBkam:&version=7.0 diesen Link] an und vermerken Sie dessen Nummer.
* Negativer Testfall: Legen Sie ein Hiszilla-Ticket über [https://hiszilla.his.de/hiszilla/enter_bug.cgi?product=Business%20Intelligence%20(BIA)&assigned_to=hisinone-bia-support@his.de&component=BIA:%20Standardberichte,%20domänenübergreifend&blocked=125765&cc=sebastian.john@smwk.sachsen.de,floss@his.de,seik@his.de,Quathamer@his.de,seegers@his.de,pfeilsticker@his.de&short_desc=BIA:JBkam:&version=7.0 diesen Link] an und vermerken Sie dessen Nummer.
* Positiver Testfall: Vermerken Sie ein "ok" .
* Positiver Testfall: Vermerken Sie ein "ok" .
Zeile 37: Zeile 42:
!|<center>'''Benutzereingabe'''</center>
!|<center>'''Benutzereingabe'''</center>
!|<center>'''Erwartetes Ergebnis'''</center>
!|<center>'''Erwartetes Ergebnis'''</center>
!|<center>Uni Leipzig (kameral)</center><center>(NHS Pack xx.xx.2016)</center>
!|<center>Uni Leipzig (kameral)</center><center>(NHS-</center><center>Test-Pack 01.12.2016)</center>
!|<center>HTW Dresden (kaufmännisch)</center><center>(NHS Pack xx.xx.2016)</center>
!|<center>HTW Dresden (kaufmännisch)</center><center>(NHS-</center><center>Test-Pack 18.10.2016)</center>
!|<center>HGB Leipzig (kameral)</center><center>(NHS Pack xx.xx.2016)</center>
!|<center>HTW Dresden (kaufmännisch)</center><center>(NHS-</center><center>Test-Pack 01.12.2016)</center>
!|<center>WH Zwickau (kaufmännisch)</center><center>(NHS Pack xx.xx.2016)</center>
!|<center>HGB Leipzig (kameral)</center><center>(NHS-</center><center>Test-Pack 01.12.2016)</center>
!|<center>WH Zwickau (kaufmännisch)</center><center>(NHS-</center><center>Test-Pack 01.12.2016)</center>
!|<center>SMWK (HÜ-IS-Test, Stand 30.5.2016)</center>
!|<center>SMWK (HÜ-IS-Test, Stand 30.5.2016)</center>
!|
!|
Zeile 51: Zeile 57:


(HÜ-IS-Test, Stand 28.9.2016)
(HÜ-IS-Test, Stand 28.9.2016)
!|
SMWK&nbsp;
(HÜ-IS-Test, Stand 18.10.2016)
!|
SMWK&nbsp;
(HÜ-IS-Test, Stand 01.12.2016)


|-
|-
Zeile 58: Zeile 74:
||Die Seite wird angezeigt.
||Die Seite wird angezeigt.
||<!-- UL  -->
||<!-- UL  -->
||<!-- HTWD -->
||
Bericht wird nicht getestet, da Werte zur inhaltlichen Verprobung nicht vorliegen
 
||
||<!-- HGBL -->
||<!-- HGBL -->
||<!-- WHZ  -->
||<!-- WHZ  -->
||OK
||OK
||OK
||OK
||OK
||OK
Zeile 71: Zeile 92:
||<!-- UL  -->
||<!-- UL  -->
||<!-- HTWD -->
||<!-- HTWD -->
||
||<!-- HGBL -->
||<!-- HGBL -->
||<!-- WHZ  -->
||<!-- WHZ  -->
||OK
||OK
||OK
||OK
||OK
||OK
Zeile 83: Zeile 107:
||<!-- UL  -->
||<!-- UL  -->
||<!-- HTWD -->
||<!-- HTWD -->
||
||<!-- HGBL -->
||<!-- HGBL -->
||<!-- WHZ  -->
||<!-- WHZ  -->
||OK
||OK
||Ok
||Ok
||OK
||OK
||
||
|-
|-
Zeile 95: Zeile 122:
||<!-- UL  -->
||<!-- UL  -->
||<!-- HTWD -->
||<!-- HTWD -->
||
||<!-- HGBL -->
||<!-- HGBL -->
||<!-- WHZ  -->
||<!-- WHZ  -->
||OK
||OK
||OK
||OK
||OK
||OK
Zeile 113: Zeile 143:
||<!-- UL  -->
||<!-- UL  -->
||<!-- HTWD -->
||<!-- HTWD -->
||
||<!-- HGBL -->
||<!-- HGBL -->
||<!-- WHZ  -->
||<!-- WHZ  -->
||OK
||OK
||OK
||OK
||OK
||OK
Zeile 125: Zeile 158:
||<!-- UL  -->
||<!-- UL  -->
||<!-- HTWD -->
||<!-- HTWD -->
||
||<!-- HGBL -->
||<!-- HGBL -->
||<!-- WHZ  -->
||<!-- WHZ  -->
||OK
||OK
||OK
||OK
||OK
||OK
Zeile 137: Zeile 173:
||<!-- UL  -->
||<!-- UL  -->
||<!-- HTWD -->
||<!-- HTWD -->
||
||<!-- HGBL -->
||<!-- HGBL -->
||<!-- WHZ  -->
||<!-- WHZ  -->
||OK
||OK
||OK
||OK
||OK
||OK
Zeile 149: Zeile 188:
||<!-- UL  -->
||<!-- UL  -->
||<!-- HTWD -->
||<!-- HTWD -->
||
||<!-- HGBL -->
||<!-- HGBL -->
||<!-- WHZ  -->
||<!-- WHZ  -->
||OK
||OK
||OK
||OK
||OK
||OK
Zeile 161: Zeile 203:
||<!-- UL  -->
||<!-- UL  -->
||<!-- HTWD -->
||<!-- HTWD -->
||
||<!-- HGBL -->
||<!-- HGBL -->
||<!-- WHZ  -->
||<!-- WHZ  -->
||Ticket 154049
||Ticket 154049
||
||
||OK
||OK
||
||
|-
|-
Zeile 173: Zeile 218:
||<!-- UL  -->
||<!-- UL  -->
||<!-- HTWD -->
||<!-- HTWD -->
||
||<!-- HGBL -->
||<!-- HGBL -->
||<!-- WHZ  -->
||<!-- WHZ  -->
||OK
||OK
||
||
||OK
||OK
||
||
|-
|-
Zeile 185: Zeile 233:
||<!-- UL  -->
||<!-- UL  -->
||<!-- HTWD -->
||<!-- HTWD -->
||
||<!-- HGBL -->
||<!-- HGBL -->
||<!-- WHZ  -->
||<!-- WHZ  -->
||OK
||OK
||
||
||OK
||OK
||
||
|-
|-
Zeile 197: Zeile 248:
||<!-- UL  -->
||<!-- UL  -->
||<!-- HTWD -->
||<!-- HTWD -->
||
||<!-- HGBL -->
||<!-- HGBL -->
||<!-- WHZ  -->
||<!-- WHZ  -->
||OK
||OK
||
||
||OK
||OK
||
||
|-
|-
Zeile 215: Zeile 269:
||<!-- UL  -->
||<!-- UL  -->
||<!-- HTWD -->
||<!-- HTWD -->
||
||<!-- HGBL -->
||<!-- HGBL -->
||<!-- WHZ  -->
||<!-- WHZ  -->
||OK
||OK
||
||
||OK
||OK
||
||
|-
|-
Zeile 227: Zeile 284:
||<!-- UL  -->
||<!-- UL  -->
||<!-- HTWD -->
||<!-- HTWD -->
||
||<!-- HGBL -->
||<!-- HGBL -->
||<!-- WHZ  -->
||<!-- WHZ  -->
||OK
||OK
||
||
||OK
||OK
||
||
|-
|-
Zeile 239: Zeile 299:
||<!-- UL  -->
||<!-- UL  -->
||<!-- HTWD -->
||<!-- HTWD -->
||
||<!-- HGBL -->
||<!-- HGBL -->
||<!-- WHZ  -->
||<!-- WHZ  -->
||OK
||OK
||
||
||OK
||OK
||
||
|-
|-
Zeile 251: Zeile 314:
||<!-- UL  -->
||<!-- UL  -->
||<!-- HTWD -->
||<!-- HTWD -->
||
||<!-- HGBL -->
||<!-- HGBL -->
||<!-- WHZ  -->
||<!-- WHZ  -->
||OK
||OK
||
||
||OK
||OK
||
||
|-
|-
Zeile 263: Zeile 329:
||<!-- UL  -->
||<!-- UL  -->
||<!-- HTWD -->
||<!-- HTWD -->
||
||<!-- HGBL -->
||<!-- HGBL -->
||<!-- WHZ  -->
||<!-- WHZ  -->
||Ticket 154049
||Ticket 154049
||
||
||Ticket 160675
||OK
||
||
|-
|-
Zeile 272: Zeile 341:
||
||
Berücksichtigung der Haushalts- und Drittmittelreste in den IST-Werten der jeweiligen Titel-Zeile
Berücksichtigung der Haushalts- und Drittmittelreste in den IST-Werten der jeweiligen Titel-Zeile
* '''Vorjahresreste''' für kamerale Quartals- und Jahresberichte: Die Vorjahresreste sind in die jew. Ist-Wert-Spalten (JB, kam: Spalte 6) der folgenden zwei Titel sowie in die HG 2 bzw. 3 des QB, kam nach HG einzuordnen.
** 36001 Überschuss des Vorjahres aus Landesmitteln
** 36002 Überschuss des Vorjahres aus Drittmitteln


||
||
||Die korrekten Werte werden ausgewiesen.
||Die korrekten Werte werden ausgewiesen.
||
||
||
||
||
Zeile 282: Zeile 356:
||
||


||
HIS 11.10.2016:
--> sh. FD-Auszug in Spalte 2. 
Was ist hiermit gemeint?
36001+36002 werden doch extra ausgewiesen(?)
||Kein Ausweis der Titel 36001;36002
||
||
|-
|-
Zeile 303: Zeile 388:
||
||
||
||
||
||kann von mir nicht überprüft werden, fehlende Daten
||kann von mir nicht überprüft werden, fehlende Daten
||
||
|-
|-
Zeile 311: Zeile 399:
||
||
||Die korrekten Werte werden ausgewiesen.
||Die korrekten Werte werden ausgewiesen.
||
||
||
||
||
Zeile 318: Zeile 407:
||
||


||kann von mir nicht überprüft werden, fehlende Daten
||kann von mir nicht überprüft werden, fehlende Daten
||
||
|-
|-
Zeile 335: Zeile 426:
||
||
||
||
||
||kann von mir nicht überprüft werden, fehlende Daten
||kann von mir nicht überprüft werden, fehlende Daten
||
||
|-
|-
Zeile 350: Zeile 444:
||
||
||
||
||
kann von mir nicht überprüft werden, fehlende Daten


||kann von mir nicht überprüft werden, fehlende Daten
||
|-
|-
||23
||23
Zeile 359: Zeile 457:
* Nur Titel mit  Soll-Stellung oder Ist-Buchung werden aufweisen.
* Nur Titel mit  Soll-Stellung oder Ist-Buchung werden aufweisen.
* Es erfolgt eine TGR-Zusammfassung bei Einnahmen der TGR 70,72,73 und 74.
* Es erfolgt eine TGR-Zusammfassung bei Einnahmen der TGR 70,72,73 und 74.
* Test mit neuen Titeln (nur Einnahmen) auf SMWK HUEIS Test (Hochschule Mittweida, 2011):
** 19111-Lupen verkauft (dr: 51)
** 19112-Wertstoffrückgewinnung (dr: 51)
** 19113-Weniger Kaffee getrunken (dr: 51)
** 19121-Spende vom Ultimate Frisbee Verband (dr: 53)
** 19122-Zuschuss vom Helmut (dr: 54)
** 19123-Labor Energie aus Solarzellen (dr: 60)
* Doku: [https://wiki.his.de/mediawiki/index.php/Grunddaten_Finanzrechnung_(Kennzahlen)_-_HISinOne-BI#Kameraler_Jahresbericht_Hochschule https://wiki.his.de/mediawiki/index.php/Grunddaten_Finanzrechnung_(Kennzahlen)_-_HISinOne-BI#Kameraler_Jahresbericht_Hochschule]


||Vergleichen Sie dazu folgende Hochschuldaten:
||Vergleichen Sie dazu folgende Hochschuldaten:
Zeile 368: Zeile 474:
||
||
||
||
||
||OK
||OK
||
||
|}
|}


Bitte testen Sie weiter unter [[#top]]
Bitte testen Sie weiter unter [[#top]]

Aktuelle Version vom 1. Dezember 2016, 08:30 Uhr

Testpläne zu Stellenbewirtschaftungs- und Finanzberichten

Voraussetzungen

Bitte beachten Sie den vereinbarten Testzeitraum.

Bevor Sie testen, stellen Sie bitte die folgenden Voraussetzungen sicher:

  • Installiert sind für den Test 07.2016:
  • Die Tests erfolgen in der HISinOne-BI-Testsäule mit kopierten Produktionsdaten.

Testergebnisse

Bitte vermerken Sie das Ergebnis wie folgt in der betreffenen Zelle (Testfallzeile und Spalte Ihrer Einrichtung).

  • Bitte ergänzen Sie im Spalten Kopf ob die Tests lokal oder im HÜ-IS durchgeführt wurden
  • Negativer Testfall: Legen Sie ein Hiszilla-Ticket über diesen Link an und vermerken Sie dessen Nummer.
  • Positiver Testfall: Vermerken Sie ein "ok" .


Testfall - Nr.
Aktion
Benutzereingabe
Erwartetes Ergebnis
Uni Leipzig (kameral)
(NHS-
Test-Pack 01.12.2016)
HTW Dresden (kaufmännisch)
(NHS-
Test-Pack 18.10.2016)
HTW Dresden (kaufmännisch)
(NHS-
Test-Pack 01.12.2016)
HGB Leipzig (kameral)
(NHS-
Test-Pack 01.12.2016)
WH Zwickau (kaufmännisch)
(NHS-
Test-Pack 01.12.2016)
SMWK (HÜ-IS-Test, Stand 30.5.2016)

SMWK 

(HÜ-IS-Test, Stand 6.7.2016)

SMWK 

(HÜ-IS-Test, Stand 28.9.2016)

SMWK 

(HÜ-IS-Test, Stand 18.10.2016)

SMWK 

(HÜ-IS-Test, Stand 01.12.2016)

1 Am System einloggen und Standardberichte aufrufen URL des Systems eingeben und aufrufen. Username und Passwort engeben.  Den Navigationspfad "Business Intelligence -> Standardberichte aufrufen" aufrufen Die Seite wird angezeigt.

Bericht wird nicht getestet, da Werte zur inhaltlichen Verprobung nicht vorliegen

OK OK OK OK
2 Navigationseintrag aufrufen Navigationseintrag "Grunddaten Finanzrechnung" aufrufen Die Seite wird angezeigt. OK OK OK OK
3 Bericht 'Kameraler Jahresabschluss' aufrufen Menüeintrag 'Kameraler Jahresabschluss' klicken Die Berichtsmaske wird angezeigt. OK Ok OK OK
4 Hochschule auswählen Hinter dem Eingabefeld "Hochschule" das Icon "Auswahl Hochschule" (gelber Stift) klicken. ein Pop-Up-Fenster öffnet sich; Im Fenster erscheint Baumstruktur der Institutionen OK OK OK OK
5 Hochschule aus der Baumstruktur wählen 1. Baumstruktur erweitern durch klicken auf das "+" Symbol bei "Sächs. Staatsministerium f. Wissenschaft und Kunst";

2. Suchen Sie in der Baumstruktur Ihre Hochschulart aus, indem Sie auf das "+" Symbol" klicken;

3. Ihre Institution wählen;

4. Pop-Up-Fenster mit "OK" schliessen;

Im Feld Hochschule erscheint die ausgewählte Hochschule OK OK OK OK
6 * Haushaltsjahr wählen Aus der Auswahlliste "2014" wählen OK OK OK OK
7 * Ausgabe des Berichts Aus der Auswahlliste "Excel" wählen OK OK OK OK
8 Berichtsausgabe durchführen Auf "Abschichken" klicken Es erscheint ein POP-UP mit der Aufforderung die Datei zu öffnen oder zu speichern; Datei speichern; OK OK OK OK
9 Excellayout prüfen: vgl. https://wiki.his.de/mediawiki/index.php/NHS-Berichte,_Version_10.2015_%28ohne_HEB%29#Referenzen Ticket 154049 OK OK
10 Navigationseintrag aufrufen Navigationseintrag "Grunddaten Finanzrechnung" aufrufen Die Seite wird angezeigt. OK OK OK
11 Bericht 'Kameraler Jahresabschluss' aufrufen Menüeintrag 'Kameraler Jahresabschluss' klicken Die Berichtsmaske wird angezeigt. OK OK OK
12 Hochschule auswählen Hinter dem Eingabefeld "Hochschule" das Icon "Auswahl Hochschule" (gelber Stift) klicken. ein Pop-Up-Fenster öffnet sich; Im Fenster erscheint Baumstruktur der Institutionen OK OK OK
13 Hochschule aus der Baumstruktur wählen 1. Baumstruktur erweitern durch klicken auf das "+" Symbol bei "Sächs. Staatsministerium f. Wissenschaft und Kunst";

2. Suchen Sie in der Baumstruktur Ihre Hochschulart aus, indem Sie auf das "+" Symbol" klicken;

3. Ihre Institution wählen;

4. Pop-Up-Fenster mit "OK" schliessen;

Im Feld Hochschule erscheint die ausgewählte Hochschule OK OK OK
14 * Haushaltsjahr wählen Aus der Auswahlliste "2014" wählen OK OK OK
15 * Ausgabe des Berichts Aus der Auswahlliste "PDF" wählen OK OK OK
16 Berichtsausgabe durchführen Auf "Abschichken" klicken Es erscheint ein POP-UP mit der Aufforderung die Datei zu öffnen oder zu speichern; Datei speichern; OK OK OK
17 Werte der Excel-Datei und PDF-Datei vergleichen Werte stimmen überein, Layout stimmt überein Ticket 154049 Ticket 160675 OK
18

Berücksichtigung der Haushalts- und Drittmittelreste in den IST-Werten der jeweiligen Titel-Zeile

  • Vorjahresreste für kamerale Quartals- und Jahresberichte: Die Vorjahresreste sind in die jew. Ist-Wert-Spalten (JB, kam: Spalte 6) der folgenden zwei Titel sowie in die HG 2 bzw. 3 des QB, kam nach HG einzuordnen.
    • 36001 Überschuss des Vorjahres aus Landesmitteln
    • 36002 Überschuss des Vorjahres aus Drittmitteln
Die korrekten Werte werden ausgewiesen.

HIS 11.10.2016:

--> sh. FD-Auszug in Spalte 2. 


Was ist hiermit gemeint?

36001+36002 werden doch extra ausgewiesen(?)

Kein Ausweis der Titel 36001;36002
19

Prüfen Sie ob in die Drittmittelreste (Titel 36002) die Reste (vojs) folgender Titel/Titelgruppen eingehen:

  • TG 52, 53, 73, 74 sowie
  • Titel 23501, 23503, 23131, 28231, 26101, 12902

Hinweis: Die Eingruppierung der Drittmittelreste wird (different zum HEB) über die Titel definiert (ungeachtet der NHS-Geldgebergruppen!!).

Die korrekten Werte werden ausgewiesen.

kann von mir nicht überprüft werden, fehlende Daten kann von mir nicht überprüft werden, fehlende Daten
20

Prüfen Sie die Hausvorgriffe YYYY (Spalte 4), beachten Sie Definition: Haushaltsvorgriff sind Positionen bei denen z. B. im Jahr 2015 bereits aus dem Jahr 2016 Mittel genommen werden (Haushaltsvorgriff)

Die korrekten Werte werden ausgewiesen. kann von mir nicht überprüft werden, fehlende Daten kann von mir nicht überprüft werden, fehlende Daten
21

Prüfen Sie die Vorjahresreste (Spalte 6):

  • 36001 Überschuss des Vorjahres aus Landesmitteln
  • 36002 Überschuss des Vorjahres aus Drittmitteln
Die korrekten Werte werden ausgewiesen. kann von mir nicht überprüft werden, fehlende Daten kann von mir nicht überprüft werden, fehlende Daten
22 

Prüfung aller anderen Kennzahlen auf Korrektheit.

Die korrekten Werte werden ausgewiesen.

kann von mir nicht überprüft werden, fehlende Daten

kann von mir nicht überprüft werden, fehlende Daten
23

Dynamische Titelanpassung:

  • Im Vorjahr bebuchte, im gewählten Jahr nicht genutzte Titel werden nicht angezeigt.
  • Nur Titel mit  Soll-Stellung oder Ist-Buchung werden aufweisen.
  • Es erfolgt eine TGR-Zusammfassung bei Einnahmen der TGR 70,72,73 und 74.
  • Test mit neuen Titeln (nur Einnahmen) auf SMWK HUEIS Test (Hochschule Mittweida, 2011):
    • 19111-Lupen verkauft (dr: 51)
    • 19112-Wertstoffrückgewinnung (dr: 51)
    • 19113-Weniger Kaffee getrunken (dr: 51)
    • 19121-Spende vom Ultimate Frisbee Verband (dr: 53)
    • 19122-Zuschuss vom Helmut (dr: 54)
    • 19123-Labor Energie aus Solarzellen (dr: 60)
  • Doku: https://wiki.his.de/mediawiki/index.php/Grunddaten_Finanzrechnung_(Kennzahlen)_-_HISinOne-BI#Kameraler_Jahresbericht_Hochschule
Vergleichen Sie dazu folgende Hochschuldaten: Die korrekten Werte werden ausgewiesen. OK OK

Bitte testen Sie weiter unter #top