(Die Seite wurde neu angelegt: „=Nutzung= == Entladen und Hochladen von Masken== Bisher wurden Masken im sog. "XUPDATE"-Format exportiert nach XML. Dieses Format haben wir weiterentwickelt:…“) |
|||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
* (Optional) Bei Datenblättern auch die Zuordnung von JasperReports-Dateien zu Spalten im Datenblatt | * (Optional) Bei Datenblättern auch die Zuordnung von JasperReports-Dateien zu Spalten im Datenblatt | ||
====Entladen von Masken im Browser==== | ====Entladen von Masken im Browser==== | ||
Fürs Entladen im Browser haben wir einen [https://superxhosting.de/superx/edit/kb/kb_media_ansehen.jsp?id=9 | Fürs Entladen im Browser haben wir einen [https://superxhosting.de/superx/edit/kb/kb_media_ansehen.jsp?id=9 Lehrfilm] vorbereitet. | ||
====Entladen von Masken per Kommandozeile==== | ====Entladen von Masken per Kommandozeile==== | ||
Version vom 1. Oktober 2021, 06:26 Uhr
Nutzung
Entladen und Hochladen von Masken
Bisher wurden Masken im sog. "XUPDATE"-Format exportiert nach XML. Dieses Format haben wir weiterentwickelt:
Eine Maske wird definiert aus mehreren Tabellen, d.h.
- Name und Quellcode der (Erzeugung der) Ergebnistabelle
- Maskenfelder
- Sachgebietszuordnung
- Komponentenzuordung
- Themenbaum-Zuordnung
- (Optional) Stylesheets
- (Optional) Bei Datenblättern auch die Zuordnung von JasperReports-Dateien zu Spalten im Datenblatt
Entladen von Masken im Browser
Fürs Entladen im Browser haben wir einen Lehrfilm vorbereitet.
Entladen von Masken per Kommandozeile
Um Masken in ein "menschenlesbares" Format zu überführen, bietet sich XML als Exportformat an. Um einen Maske nach XML zu exportieren können Sie die Browseroberfläche oder die Kommandozeile nutzen
Entladen von Masken via Browser
Sie gehen ins Modul Laderoutinen -> Administration Laderoutinen -> Laderoutinen verwalten...
Entladen von Masken via Kommandozeile
Mit folgendem Befehl entladen Sie eine Maske in eine Datei:
etl_sx_select_mask.x -Maskennummer-
Also z.B.
etl_sx_select_mask.x 16000
Entlädt die erste Maske des Studierenden-Moduls im aktuellen Verzeichnis in die Datei 16000.xml.
Optional können Sie auch einen Namen der Ausgabedatei festlegen
Hochladen von Masken via Kommandozeile
Um Masken in ein "menschenlesbares" Format zu überführen, bietet sich XML als Exportformat an. Um einen Maske nach XML zu exportieren führen Sie in der Kommandozeile aus
etl_sx_insert_mask.x -Maskennummer-
Also z.B.
etl_sx_insert_mask.x 16000
lädt die erste Maske des Studierenden-Moduls im aktuellen Verzeichnis in der Datei 16000.xml hoch.
Optional können Sie auch mit weiteren Argumenten
- Einen Namen der Eingabedatei festlegen
- Die Sicherheitsabfrage mit "J" ausschalten