Zuletzt bearbeitet vor 4 Jahren
von Daniel Quathamer

Datenbank Tricks: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 10: Zeile 10:


=Hilfreiche Links=
=Hilfreiche Links=
<gallery>
Icon_superx.png|Original-Icon von SuperX (Uni Karlsruhe)
megaphone.svg|Aktuelles|link=SuperX-Homepage#Aktuelles
download.svg|Zum Download-Bereich|link=SuperX-Homepage#Downloadbereich
sx_users.svg|Aktuelle Projektgruppe|link=SuperX-Homepage#Zum_SuperX-Projekt
</gallery>
==Umlaute und Sonderzeichen==
==Umlaute und Sonderzeichen==
Bei Sonderzeichen wie Raute kommt es offt zu Problemen. Abhilfe schafft da der Unicode.Eine gute und ausführliche Tabelle findet man unter:
Bei Sonderzeichen wie Raute kommt es offt zu Problemen. Abhilfe schafft da der Unicode.Eine gute und ausführliche Tabelle findet man unter:
*http://www.schwedisch-translator.de/synonyme/sonderzeichen.html
*http://www.schwedisch-translator.de/synonyme/sonderzeichen.html
Für das entsprechende Zeichen einfach den Unicode einfügen und schon läuft's :-)
Für das entsprechende Zeichen einfach den Unicode einfügen und schon läuft's :-)

Version vom 22. November 2020, 21:32 Uhr

Vorbemerkung

Test

superx-logo.svg Wir helfen, das Berichtswesen und Controlling in den Hochschulen zu verbessern bzw. zu erleichtern. Universitäten und Fachhochschulen können kostenlos von der SuperX-Projekthomepage die Software SuperX beziehen, ein Data-Warehouse für Daten aus der Hochschulverwaltung.

superx-logo.svg

[[{{{link}}}|Zur Memtext Homepage]]

lightbulb.svg Wir2 helfen, das Berichtswesen und Controlling in den Hochschulen zu verbessern bzw. zu erleichtern. Universitäten und Fachhochschulen können kostenlos von der SuperX-Projekthomepage die Software SuperX beziehen, ein Data-Warehouse für Daten aus der Hochschulverwaltung.

Hilfreiche Links


Umlaute und Sonderzeichen

Bei Sonderzeichen wie Raute kommt es offt zu Problemen. Abhilfe schafft da der Unicode.Eine gute und ausführliche Tabelle findet man unter:

Für das entsprechende Zeichen einfach den Unicode einfügen und schon läuft's :-)