Zuletzt bearbeitet vor 10 Monaten
von Daniel Quathamer

Tomcat im superx-git: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Ab 2021 muss man im master ein paar Besonderheiten konfigurieren, um Tomcat zu starten
Ab 2021 muss man im master ein paar Besonderheiten konfigurieren, um Tomcat zu starten
* Die SQL_ENV benötigt als JAVA_HOME das OpenJDK 11
* Die SQL_ENV benötigt als JAVA_HOME das OpenJDK 11
* Zunächst muss man SuperX kompilieren:
cd superx-build
ant compileSuperx
* In der web.xml
** steht der Parameter <param-name>superxStandalone</param-name> auf true
** Der Parameter ''<param-name>defaultMaskXsl</param-name>'' steht auf: ''<param-value>maske_html.xsl</param-value>''
* Die dbforms-config.xml muss am Ende eine neue dbconnection haben connectionProviderClass="de.superx.db.SpringBeanConnectionProvider"
* Die dbforms-config.xml muss am Ende eine neue dbconnection haben connectionProviderClass="de.superx.db.SpringBeanConnectionProvider"
* die anderen Dateien sind mit Db-Connections versehen
* im propadmin.x muss man nochmal das Passwort eingeben, dann wird es auf weitere Dateien verteilt
* im propadmin.x muss man nochmal das Passwort eingeben, dann wird es auf weitere Dateien verteilt
* Musterdateien siehe unten, hier das Vorgehen in Short:
* Musterdateien für Postgres auf localhost:5433, DBNAME=superx siehe unten
* hier das Vorgehen als Script:
  . SQL_ENV_JAVA11
  . SQL_ENV_JAVA11
  cp /home/superx/git/Memtext-Interna/devel_module/kern/tomcat_superx_git/dq/his1_databases.properties $WEBAPP/WEB-INF/classes
  cp /home/superx/git/Memtext-Interna/devel_module/kern/tomcat_superx_git/dq/his1_databases.properties $WEBAPP/WEB-INF/classes
Zeile 13: Zeile 21:


Dann kann man Tomcat starten.
Dann kann man Tomcat starten.
{{Achtung|Nach der Arbeit muss man die obigen Dateien mit git checkout -- wieder zurücksetzen, '''aif keinen Fall''' ins git committen}}
{{Achtung|Nach der Arbeit muss man die obigen Dateien mit git checkout -- wieder zurücksetzen, '''auf keinen Fall''' ins git committen}}
 
git checkout --  src/saiku-datasources/edustore
git checkout --  superx/WEB-INF/saiku/repository/configuration.xml
git checkout --  superx/WEB-INF/saiku/saiku-beans.xml
git checkout --    superx/WEB-INF/web.xml

Aktuelle Version vom 28. Mai 2024, 11:56 Uhr

Ab 2021 muss man im master ein paar Besonderheiten konfigurieren, um Tomcat zu starten

  • Die SQL_ENV benötigt als JAVA_HOME das OpenJDK 11
  • Zunächst muss man SuperX kompilieren:
cd superx-build
ant compileSuperx
  • In der web.xml
    • steht der Parameter <param-name>superxStandalone</param-name> auf true
    • Der Parameter <param-name>defaultMaskXsl</param-name> steht auf: <param-value>maske_html.xsl</param-value>
  • Die dbforms-config.xml muss am Ende eine neue dbconnection haben connectionProviderClass="de.superx.db.SpringBeanConnectionProvider"
  • die anderen Dateien sind mit Db-Connections versehen
  • im propadmin.x muss man nochmal das Passwort eingeben, dann wird es auf weitere Dateien verteilt
  • Musterdateien für Postgres auf localhost:5433, DBNAME=superx siehe unten
  • hier das Vorgehen als Script:
. SQL_ENV_JAVA11
cp /home/superx/git/Memtext-Interna/devel_module/kern/tomcat_superx_git/dq/his1_databases.properties $WEBAPP/WEB-INF/classes
cp /home/superx/git/Memtext-Interna/devel_module/kern/tomcat_superx_git/dq/web.xml $WEBAPP/WEB-INF
cp /home/superx/git/Memtext-Interna/devel_module/kern/tomcat_superx_git/dq/dbforms-config.xml $WEBAPP/WEB-INF
cp /home/superx/git/Memtext-Interna/devel_module/kern/tomcat_superx_git/dq/configuration.xml /home/superx/git/superx/superx/WEB-INF/saiku/repository
rm -r /home/superx/git/superx/superx/WEB-INF/saiku/repository/data
propadmin.x

Dann kann man Tomcat starten.

attention.svg Nach der Arbeit muss man die obigen Dateien mit git checkout -- wieder zurücksetzen, auf keinen Fall ins git committen
git checkout --   src/saiku-datasources/edustore
git checkout --   superx/WEB-INF/saiku/repository/configuration.xml
git checkout --   superx/WEB-INF/saiku/saiku-beans.xml
git checkout --    superx/WEB-INF/web.xml