Zuletzt bearbeitet vor 10 Jahren
von Daniel Quathamer

UDE Gegenüberstellung Datenblaetter

Gegenüberstellung Datenblätter Hr. Löttgen 07-2014 zu SuperX

Musterdatensatz Studierendendaten Studienverlauf Datenblatt
Matrikelnummer matrikel_nr
Geschlecht geschlecht
Geburtsdatum alter
LandWohnsitz (semkfzkz; Frage: Wohnsitz bei Studienende, oder Anfang?)
Postleitzahl (semkfz, Kreis; Frage: Wohnsitz bei Studienende, oder Anfang?)
Ort (k_ikfz.druck; Frage: Wohnsitz bei Studienende, oder Anfang?)
Semester Semester bei Studienende
Staatsbürgerschaft Nationalität
Status Art des Studienende
Abschluss Abschluss bei Studienende
Studiengang Fach bei Studienende
Studiengangsnummer Studiengang Nr.+ Fach Nr.
Studiengangsnummer2 Fach bei Studienende (Schlüssel)
Fachsemester Anzahl Fachsem. bei Studienende
Hörerstatus Hörerstatus
Geburtsort (wir hätten Kreis des Erwerbs der Hochschulzugangsberechtigung anzubieten
Exmatrikulationsgrund Exmatrikulationsgrund
Studienbeginn Semester des Studienbeginns
Exmatrikulationsdatum (Entspricht Spalte "Semester")

Anmerkung: Die Felder in Klammern sind derzeit nicht verfügbar, können aber leicht nachgepflegt werden, wenn die Fragen geklärt sind. Im Studienverlauf Datenblatt definieren Sie über die Maskenfelder Einschreibsem. von-bis sowie "Art des Studienbeginns" die Anfängerkohorte.

Mit dem Feld "Verlaufsbetrachtung bis" definieren Sie, wie lange Sie die Studierenden verfolgen wollen.


Musterdatensatz Studienverlaufsdaten Einzelprüfungen Datenblatt
Matrikelnummer Matrikel-Nr.
Prüfungsnummer Prüfungsnummer
Prüfungstext Prüfungselement Kurztext
Versuch Versuchsanzahl
Vorbehalt
Punkte (In Ihrem Beispiel steht immer 0; was bedeutet das?)
Bonus
Note
Status Prüfungsstatus
Anerkennung
Vermerk Vermerk zur Prüfung
Prüfungsdatum Prüfungsdatum
Semester Prüfungssemester
Termin
Prüfername
Zweitprüfername